Deutschland
Der Bahnhof Bad Freienwalde befindet sich am gleichnamigen Kurort im Landkreis Märkisch-Oderland im Osten Brandenburgs. Er liegt an der Strecke zwischen Eberswalde und Frankfurt (Oder).
Der Bahnhof verfügt heute über zwei Gleise. Er wird von Regionalbahnen bedient und Züge verkehren von hier aus in Richtung Frankfurt Oder (über Altranft, Wriezen, Neutrebbin, Letschin, Werbig, Seelow (Mark)) sowie nach Eberswalde über Falkenberg (Mark) und Niederfinow.
Die Geschichte des Bahnhofs beginnt im Jahr 1866 mit Eröffnung des Streckenabschnitts zwischen Neustadt Eberswalde und Wriezen. Das Bahnhofsgebäude wurde um 1900 als roter Ziegelbau errichtet, 1910 erweitert und 1934 umgebaut. Der Bahnhof wurde aufgrund seines historischen Flairs besonders in den 1990er Jahren mehrere Male als Filmkulisse genutzt, unter anderem für ein Musikvideo der Band Scooter.
Die Station liegt im Norden des staatlich anerkannten Moorheilbads in der Märkischen Schweiz. Er ist barrierefrei zugänglich und hier befinden sich auch ein Busbahnhof, ein größeres Parkareal sowie ein Taxihalt. Der Stadtkern ist etwa einen Kilometer in südlicher Richtung gelegen. Hier warten viele Sehenswürdigkeiten, zu denen ein Spaziergang lohnt – so das Schloss Freienwalde, das Fontanehaus Schiffmühle, das Oderlandmuseum und das älteste Gebäude der Stadt, die Stadtkirche St. Nikolai, deren Bau 1250 begonnen wurde.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Gesundbrunnen | 2h 11min | 5:45 – 23:45 | 16 |
Nach Berlin Hbf | 2h 13min | 5:45 – 23:45 | 17 |
Nach Berlin-Lichtenberg | 2h 6min | 4:41 – 23:45 | 16 |
Nach Meppen | 7h 22min | 6:45 – 23:45 | 13 |
Nach Bielefeld Hbf | 5h 38min | 5:45 – 23:45 | 16 |
Nach Dresden Hbf | 4h 21min | 5:45 – 21:45 | 18 |