Ernst Born Str. 5 56130 Bad Ems Deutschland
Der Bahnhof Bad Ems West hat ein denkmalgeschütztes Empfangsgebäude und wurde am 1. Juli 1858 eröffnet. Man kann den Bahnhof im Bundesland Rheinland-Pfalz und südlich zur Innenstadt des Kurorts vorfinden.
Man kann auf insgesamt 2 Bahnsteiggleisen am Bad Emser Bahnhof vereisen. Von dort aus verkehren täglich die Lahn-Eifel Bahn RE 25 von Niederlahnstein nach Lassau (Lahn) und die RB 23 von Bad Ems West in Richtung Dausenau.
Die beliebtesten Reiseziele von Zugreisenen sind unter anderem Andernach, Weilburg, Dortmund, München und Wiesbaden. Am schnellsten gelangt man nach Andernach durch eine direkte Verbindung von 38 Minuten und nach Weilburg nach einer Fahrtzeit von 1 Stunde 17 Minuten, wobei Bahnreisende den Zug einmal wechseln müssen.
Eine Bushaltestelle ist nahegelegen und mit der Linie 456 kann man nach Welscheneudorf und Montabaur weiterreisen und mit der Linie 547 sind Verbindungen innerhalb der Innenstadt gegeben. Es bestehen ebenfalls die Möglichkeiten auf Taxis, PKW Parkplätze und Fahrrad-Stellplätze.
Die Emser Therme ist 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt und die Malbergbahn (Talstation) sowie die Kurwaldbahn können nach ca. 20 Gehminuten erreicht werden. Die Sporthalle und der Tennis-Club Blau-Weiß Bad Ems eV haben ihren Standort 850 Meter westlich zum Bahnhof. Man kann ebenfalls in der Innenstadt in einem der Restaurants essen gehen oder shoppen gehen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Koblenz Bahnhof | 6h 33min | 5:29 – 23:39 | 13 |
Nach Andernach | 39min | 5:28 – 23:28 | 24 |
Nach Breda | 4h 50min | 5:28 – 23:28 | 29 |
Nach Dortmund Hbf | 2h 37min | 6:31 – 16:44 | 7 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 1h 48min | 5:28 – 23:28 | 28 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 3min | 5:28 – 23:39 | 35 |