Casper-Hoffmann-Platz 1 65520 Bad Camberg Deutschland
Etwa einen Kilometer westlich der Ortsmitte am Rande der Kleinstadt Bad Camberg im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg befindet sich der Bahnhof Bad Camberg. Der im Februar 1876 eröffnete Bahnhof in Bad Camberg verfügt über zwei Bahngleise, wobei von Gleis 1 Züge in Richtung Limburg und von Gleis 2 Züge in Richtung Frankfurt, der größten Stadt Hessens, und Wiesbaden abfahren. Das Bahnhofsgebäude verfügt über eine DB-Agentur und ein Reisebüro, doch beeindruckt es die Besucher des Bahnhofs vor allem durch die schlichte Fassade, die im zeitlosen Stil des Spätklassizismus gestaltet worden ist und Beständigkeit und Zeitlosigkeit ausstrahlt.
Der Bahnhof Bad Camberg wird von den Linien RE 20, RB 22 und RB 21 bedient, wobei Regionalbahnen im Stundentakt und Regionalexpressbahnen im Zweistundentakt fahren. Zu den beliebtesten Strecken ab dem Bahnhof Bad Camberg zählt die direkte Verbindung zu dem Hauptbahnhof der Metropole Frankfurt am Main, wobei die schnellste Fahrt nur 44 Minuten dauert. In unmittelbarer Nähe des Bahnhofs in Bad Camberg befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Selterswassermuseum, das in ungefähr 6 Minuten Fahrt mit der RB nur einen Katzensprung vom Bahnhofsgebäude entfernt ist. Die Stadt Bad Camberg mit ihrer 1000-jährigen Geschichte genießt als ältestes hessisches Kneippheilbad ebenfalls einen hervorragenden Ruf in der Gesundheitsvorsorge und Naherholung. Des Weiteren stehen rund um den Bahnhof PKW-Stellplätze und überdachte Radabstellanlagen zur Verfügung.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 43min | 4:43 – 22:43 | 33 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 1h 5min | 4:43 – 22:43 | 33 |
Nach München Hbf | 4h 9min | 4:43 – 19:43 | 21 |
Nach Düsseldorf Hbf | 2h 21min | 5:13 – 23:43 | 29 |
Nach Köln | 2h 6min | 5:13 – 23:43 | 17 |
Nach Mainz Hbf | 59min | 4:43 – 22:43 | 55 |