Bahnhofstr. 1 21521 Aumühle Deutschland
Der Bahnhof Aumühle ist Start- und Endbahnhof der Hamburger S-Bahn-Linie S21, die an der Strecke von Berlin nach Hamburg liegt. Die Gemeinde Aumühle, an deren nördlichem Rand sich der Bahnhof befindet, liegt knapp 30 Kilometer von der Hansestadt entfernt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
Von Aumühle aus verkehrt die S-Bahn nach Hamburg mit Halten in Reinbek, Bergedorf, Allermöhe, Rothenburgsort, Berliner Tor, Hamburg Hauptbahnhof, Dammtor, Sternschanze, Eidelstedt und Elbgaustraße. Der Bahnhof besitzt zwei Gleise und verfügt über einen überdachten Mittelbahnsteig und ein denkmalgeschütztes, sehr schönes Bahnhofsgebäude mit Kiosk.
Der Bahnverkehr durch Aumühle nahm 1846 seinen Anfang mit der Eröffnung der Strecke Berlin-Hamburg. Ein Bahnhof befand sich damals im benachbarten Ort Friedrichsruh. Seit 1884 halten die Züge auch in Aumühle und 1909 wurde der Haltepunkt zu einem viergleisigen Bahnhof ausgebaut.
In Bahnhofsnähe befindet sich ein Parkplatz, Fahrradstellplätze, eine Gaststätte eine Bank und eine Post. Der Ort ist auf besondere Weise mit dem Reichskanzler Otto von Bismarck verbunden, der ab 1871 hier seinen Wohnsitz hatte – so befinden sich wenige Kilometer vom Bahnhof entfernt ein Bismarck-Museum, das Bismarck-Mausoleum und der Bismarck-Turm.
In direkter Bahnhofsnähe beginnt mit dem Sachsenwald, das größte Waldgebiet Schleswig-Holsteins, das vor allem der Metropolregion Hamburg als Naherholungsgebiet dient.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Büchen | 27min | 0:06 – 22:46 | 25 |
Nach Berlin Hbf | 2h 9min | 4:46 – 22:06 | 35 |
Nach Boizenburg (Elbe) | 49min | 0:06 – 22:46 | 15 |
Nach Heilbronn Hbf | 5h 55min | 4:06 – 22:06 | 22 |
Nach Lüneburg | 1h 7min | 0:06 – 23:46 | 55 |
Nach Darmstadt | 4h 25min | 0:06 – 22:26 | 54 |