Morellstr. 30 86159 Augsburg Deutschland
Der Bahnhof Augsburg Morellstraße befindet sich an der Strecke Augsburg-Buchloe. Er ist südlich der Augsburger Innenstadt gelegen an der Grenze zwischen den Stadtteilen Antonsviertel und Hochfeld. Als Durchgangsbahnhof ist er mit acht Gleisen und einem Inselbahnsteig ausgebaut.
Der Bahnhof wird von Regionalbahnen und Regionalexpressen angefahren. Von hier aus lassen sich die Orte Augsburg Hauptbahnhof, Buchloe, Türkheim, Bad Wörishofen, Mindelheim, Memmingen, Biessenhofen, Kempten, Immenstadt, Lindau, Kaufbeuren, Füssen, Bobingen sowie Landsberg (Lech) erreichen.
Der Bahnhof wurde schon im Jahr 1847 mit Eröffnung der Bahnstrecke Augsburg-Buchloe in Betrieb genommen. Nach Gründung der Augsburger Localbahn wurde 1899 am Bahnhof Morellstraße eine Abzweigung in das Industriegebiet Haunstetten eingerichtet. Während des Zweiten Weltkriegs diente der Bahnhof als Ausgangspunkt für zahlreiche Deportationen aus der Region Augsburg in den Osten, unter anderem in das Konzentrationslager Auschwitz.
Der Bahnhof ist noch nicht barrierefrei ausgebaut. Ein weiterer Bahnhof, Augsburg Haunstetterstraße, befindet sich etwa einen Kilometer weiter östlich. Einige hundert Meter in südlicher Richtung liegt der Bahnpark Augsburg, ein überaus sehenswertes Eisenbahnmuseum mit denkmalgeschützten Gleisanlagen und historischen Zügen aller Epochen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Altenstadt (Iller) | 1h 34min | 0:21 – 23:36 | 38 |
Nach Füssen | 1h 45min | 5:23 – 23:36 | 19 |
Nach München Hbf | 37min | 0:10 – 23:41 | 50 |
Nach Venedig | 7h 51min | 6:21 – 23:06 | 22 |
Nach Düsseldorf Flughafen | 4h 34min | 0:10 – 19:40 | 36 |
Nach Immenstadt | 1h 18min | 4:53 – 23:36 | 41 |