Alleenstr. 1 71679 Asperg Deutschland
Der Bahnhof Asperg liegt an der Frankenbahn und ist ein Halt im S-Bahn-Netz der Stadt Stuttgart.
Der Bahnhof besitzt heute drei Gleise und wird von der Linie S5 bedient. Von hier aus werden die Stationen Bietigheim, Ludwigsburg, Zuffenhausen, Stuttgart Hauptbahnhof und Schwabstraße erreicht.
Der Bahnhof wurde bereits im Oktober 1847 eingeweiht als vorerst einzige Zwischenstation auf dem Streckenabschnitt zwischen Ludwigsburg und Bietigheim der Nordbahn, die Stuttgart mit Heilbronn verbinden sollte und wurde damals von den Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen betrieben. Zunächst stand hier ein kleines, zweistöckiges Empfangsgebäude, das etwa einen Kilometer östlich des Dorfes lag. Später wuchs das Dorf in Richtung Bahnhof, so dass die Station sich nun zentral im Ort befindet. 1912 wurde der Bahnhof wesentlich aus- und umgebaut und ein neues, großzügigeres Empfangsgebäude entstand. Zwischen 1940 und 1945 nutzte das NS-Regime den Bahnhof Asperg für die Deportation südwestdeutscher Sinti in die Ghettos und Konzentrationslager im Osten. An ihr Schicksal erinnert heute eine Gedenktafel am Eingangsportal.
Am Bahnhof, der barrierefrei ausgebaut ist, befinden sich Parkplätze, ein Taxihalt sowie eine Verkaufsstelle für Reisebedarf. In unmittelbarer Nähe gibt es zahlreiche kleinere und größere Geschäfte, verschiedene Cafés sowie eine 3D-Schwarzlicht-Indoor-Minigolf-Anlage (Simigolf).
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Stuttgart Hbf | 17min | 0:13 – 23:47 | 91 |
Nach Baden-Baden | 1h 41min | 0:17 – 22:47 | 58 |
Nach Stuttgart Flughafen/Messe | 54min | 0:13 – 23:43 | 70 |
Nach Amsterdam-Centraal | 6h 1min | 0:13 – 23:17 | 27 |
Nach Bad Pyrmont | 5h 38min | 0:13 – 23:17 | 24 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 2h 18min | 0:13 – 23:17 | 33 |