Ludwigstr. 2-4 63739 Aschaffenburg Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 07:00 - 19:00 |
Dienstag | 07:00 - 19:00 |
Mittwoch | 07:00 - 19:00 |
Donnerstag | 07:00 - 19:00 |
Freitag | 07:00 - 19:00 |
Samstag | 08:00 - 15:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Urlaub | — |
Aschaffenburg Hauptbahnhof, von Architekt Hans Kern in einem schlichten Stil erbaut, wurde 2004 abgerissen und durch ein neues Gebäude mit großen Geschäftsflächen ersetzt. An den acht Bahngleisen halten jeden Tag mehrere Züge der vier ICE-Verbindungen. Die Strecke Aschaffenburg-Dortmund hat man mit der richtigen Verbindung nach rund drei Stunden gemeistert. Nach Frankfurt sind es lediglich 30 Fahrminuten mit dem ICE. Mit einem der insgesamt sieben Regionalzüge können Urlauber nach Wiesbaden, Frankfurt am Main, Heigenbrücken und in viele weitere Orte reisen. Der Bahnhof ist ebenfalls ein zentraler Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs. Am benachbarten Busbahnhof gibt es Umsteigemöglichkeiten zu allen 15 örtlichen Buslinien. Wer nach Heilbronn reist, trifft einen waschechten Preisträger: Im Jahr 2012 wurde der Heilbronner Hauptbahnhof in der Kategorie Kleinstadtbahnhof als Bahnhof des Jahres ausgezeichnet. Aschaffenburg Süd, Obernau und Aschaffenburg Hochschule gehören ebenfalls zu wichtigen Haltepunkten im Stadtgebiet, haben aber bislang noch keine Auszeichnung gewonnen.
Hustenbonbons kaufen, Proviant für die nächste Bahnreise besorgen und noch schnell ein Paket verschicken – all dies ist am Aschaffenburger Hauptbahnhof möglich. In einer Minute habt ihr die Ludwigstraße überquert, wo es weitere Läden für alle notwenigen Besorgungen gibt. Folgt ihr der Frohsinnstraße, gelangt ihr in die Innenstadt. Zu den zahlreichen Modegeschäften gesellen sich viele kleine Cafés und Restaurants. Von Pfannkuchen über fruchtige Cocktails bis hin zur asiatischen Küche ist hier alles vertreten. In der Gegend gibt es zudem viele Bars, in denen ihr mit den Einwohnern der Stadt einen After-Work-Drink genießen könnt.
Wer nach einer Zugfahrt als erstes frische Luft schnappen möchte, sollte einen Spaziergang durch den Park Schöntal unternehmen, der nur einen zehnminütigen Fußweg vom Aschaffenburger Hauptbahnhof entfernt ist. Ihr sehnt euch nach einer noch größeren Grünfläche? Dann steigt in die Buslinie 3 und fahrt zum Park Schönbusch. Das Naherholungsgebiet ist circa 15 Fahrminuten vom Bahnhof entfernt und gilt als einer der ältesten und größten deutschen Landschaftsgärten im englischen Stil. Der Park wurde vom Erzbischof Friedrich Karl Joseph von Erthal ab 1775 angelegt. Der ideale Ort, um nach einer Reise wieder Energie zu tanken und einen freien Kopf zu bekommen.
Eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Deutschlands erreicht ihr in zehn Gehminuten südlich vom Aschaffenburger Hauptbahnhof. Das Schloss Johannisburg liegt am Ufer des Mains, weshalb ihr eine Führung durch die Räume mit einem Spaziergang am Flussufer verbinden könnt. Nach vier Minuten mit dem Bus seid ihr inmitten der Altstadt auf dem Stiftsberg. Hier befinden sich viele mehrgeschossige, giebelständige Satteldachbauten und Fachwerkhäuser, die sich auf euren Urlaubsfotos sicherlich gut machen würden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 29min | 4:28 – 23:51 | 63 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 47min | 4:28 – 23:51 | 53 |
Nach Babenhausen (Hess) | 11min | 4:43 – 23:47 | 32 |
Nach München Hbf | 2h 42min | 0:22 – 23:51 | 24 |
Nach Nürnberg Hbf | 1h 33min | 0:22 – 23:51 | 27 |
Nach Wien Hbf | 5h 55min | 6:52 – 23:51 | 15 |