Zu den Werkstätten 1 59821 Arnsberg Deutschland
Der Bahnhof Arnsberg Westfalen entstand 1870/71 mit dem Bau der Oberen Ruhrtalbahn und wurde im Stil der Neorenaissance errichtet. Am 1.Mai 1908 erhielt der Bahnhof den Namenszusatz „(Westf)“. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Insgesamt 572 Züge fahren täglich den Arnsberg (Westf) Bahnhof an und ab. Der Bahnhof hat drei Bahnsteiggleise und Züge wie die Regionalbahn und der Reginal-Express verkehren dort täglich. Hamburg, München, Aachen, Essen und Paris sind fünf von vielen beliebten Ziele von Bahnreisenden. Die schnellste Verbindung nach Dortmund ist 43 Minuten und Paris erreicht man in sechs Stunden. Das zur Stadtseite gelegene Bahnhofsvorfeld wurde mit Park und Ride-Flächen versehen. Taxistände sowie Fahrradstellplätze befinden sich ebenso am Bahnhof.
Im Gebäude des Arnsberger Bahnhofs findet man Räumlichkeiten für Veranstaltungen, soziale Gruppen, Selbsthilfegruppen und Verbände vor. Der Bahnhof befindet sich in der Nähe des Industriegebiets, welches zu Fuß innerhalb weniger Minuten erreichbar ist. Seit 2012 kann das Feuerwehrmuseum der Stadt Arnsberg, welches nur 100 Meter entfernt ist, besucht werden. Sehenswürdigkeiten wie die Stadtmauer, das Schloß Arnsberg sowie der Ostturm liegen rund einen Kilometer entfernt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Dortmund Hbf | 1h 13min | 4:59 – 22:34 | 33 |
Nach Düsseldorf Flughafen | 1h 55min | 4:59 – 22:34 | 24 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 3h 18min | 4:59 – 22:34 | 17 |
Nach Berlin Hbf | 5h 3min | 4:59 – 22:34 | 21 |
Nach Hamburg Hbf | 4h 15min | 4:59 – 22:34 | 25 |
Nach München Hbf | 6h 21min | 0:21 – 22:34 | 21 |