Bahnhofstr. 5 08626 Adorf Deutschland
Der Bahnhof Adorf (Vogtl) wurde am 1. November 1865 eröffnet und hatte bereits 2 andere Bahnhofsbezeichnungen, bevor sein derzeitiger Name am 1. Juli 1911 festgelegt wurde. Er befindet sich im Bundesland Sachsen und östlich zur Innenstadt des kleinen Ortes Adorf.
Der Adorf (Vogtl) Bahnhof hat eine Gesamtzahl von 4 Bahnsteiggleisen, diese wurden allerdings für den Personenverkehr lahmgelegt. Man findet heutzutage nur noch Buslinien, welche zur umliegenden Städten und Bahnhöfen fahren.
Viel bereiste Zielorte, welche von Bahnreisenden gerne ausgesucht werden sind Hof, Zwickau, Aulendorf, Bayreuth und Borna bei Leipzig. Am schnellsten gelangt man nach Zwickau durch ein durchgängige Verbindung von 1 Stunde 20 Minuten und nach Hof innerhalb von 1 Stunde 6 Minuten, wobei man den Zug einmal wechseln muss.
Am Bahnhofsgelände kann man PKW Parkplätze und Fahrrad-Stellplätze vorfinden und mit dem Bus weiterreisen. Die Buslinie VBG80218 fährt zur Zwickauer Stadthalle, die Linie VBG20971 fährt in Richtung Bad Brambach und Cheb und die Linie 80216 verkehrt zum Bahnhof Werdau, wodurch man unter anderem mit dem Zug nach Halle an der Saale weiterfahren kann.
In der Adorfer Innenstadt kann man das Perlmutter und Heimatmuseum besichtigen, welches nach ca. 12 Gehminuten erreichbar ist. Es sind ebenfalls Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants vorfinden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 4h 7min | 4:53 – 21:25 | 19 |
Nach Leipzig Hbf | 2h 23min | 4:53 – 21:25 | 18 |
Nach München Hbf | 4h 28min | 4:28 – 21:25 | 25 |
Nach Dresden Hbf | 2h 46min | 5:18 – 21:25 | 19 |
Nach Halle (Saale) Hbf | 2h 47min | 4:53 – 21:25 | 17 |
Nach Hof Hbf | 1h 14min | 4:53 – 21:25 | 27 |