Wer könnte Ihnen besseres Feedback geben als unsere Kunden selbst?
Für die Fahrt von Salzburg Hbf nach Zell am See benötigen die Züge der ÖBB etwas mehr als 1 Stunde 30 Minuten. Diese Fahrzeit erreichen Sie mit einem Auto nur bei guter Witterung. Die Regionalexpresse (REX) der Österreichischen Bundesbahnen lassen sich vom Wetter nicht beeinflussen. Wählen Sie bis Schwarzach-St. Veit einen Eurocity oder einen Railjet, können Sie den ersten Teil der Fahrt sogar in einem Speisewagen genießen.
Ihre Reise führt Sie durch die Berge Salzburgs. Dabei wechseln sich enge Täler mit schroffen Felsen und hügeligen Landschaften ab. Am Ende der Fahrt treten die hohen Berge zurück und geben dem Zeller See Raum. Am Horizont erkennen Sie bereits die Gletscher, zu denen viele Bahnreisende samt Skiausrüstung aufbrechen. Andere wiederum mieten ein E-Bike und genießen Ausflüge rund um den See.
Für Ihre Fahrt nach Zell am See haben Sie eine breite Auswahl. Tagsüber gibt es jede Stunde eine schnelle Zugverbindung ab dem Bahnhof von Salzburg. Langsamere Züge mit etwas mehr Zeit für das Betrachten der schönen Landschaft fahren in der Zeit dazwischen. Buchen Sie noch heute die für Sie passende Verbindung bei Trainline.
Erster Zug | 04:21 | |
---|---|---|
Letzter Zug | 22:15 | |
Abfahrtsstation | Salzburg Hbf | |
Ankunftsstation | Zell am See | |
Fahrtzeit | Ab 1 Std 30 Min | |
Entfernung | 58 km | |
Verbindungen | 28 Züge am Tag | |
Umstiege | Direkte Züge verfügbar | |
Preis | Ab 15,30 € | |
Bahn- und Busunternehmen |
Die Österreichischen Bundesbahnen sind nicht nur für den Fern- und Nahverkehr, sondern auch den Postbusbetrieb und Güterverkehr in Österreich zuständig. Am bekanntesten ist der Hochgeschwindigkeitszug Railjet, der auch im internationalen Verkehr eingesetzt wird. Er verbindet Städte innerhalb des Landes und fährt internationale Ziele wie München, Budapest und Prag an. Die ÖBB betreiben neben den Zügen auch einen Fernbus, den Intercity-Bus.
Die 2. Klasse der ÖBB InterCity-Züge ist genau das Richtige, wenn Sie geräumige Sitzplätze und ein großzügiges Freigepäck zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Wenn Sie besonders komfortabel reisen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf die 1. Klasse der ÖBB InterCity-Züge. Dort gibt es verstellbare Sitze und mehr Beinfreiheit.
Derzeit gibt es in ÖBB Intercity-Zügen kein Bordrestaurant. Da Sie Ihre eigene Verpflegung mit an Bord nehmen können, empfehlen wir Ihnen, sich am Bahnhof vor der Abreise noch mit ein paar Snacks einzudecken.
In den ÕBB Intercity-Zügen gibt es kein Unterhaltungsportal und sie verfügen nur teilweise über WLAN.
ÖBB-Intercity-Züge verfügen über barrierefreie Toiletten. Je nach Abteil können kostenlos mehrere Rollstuhlplätze einschließlich eines Sitzplatzes für die Begleitperson gebucht werden. In vielen Abteilen befinden sich die Rollstuhlplätze in der 1. Klasse. Rollstuhlfahrer und ihre Begleitperson können jedoch auch mit einem 2. Klasse-Ticket in der 1. Klasse reisen und können ebenfalls die Verpflegung am Platz nutzen.
Die meisten Bahnunternehmen in ganz Europa verkaufen ihre Tickets etwa drei bis sechs Monate im Voraus. Viele davon können billiger sein, wenn Sie früher buchen. Wenn Sie wissen, an welchem Datum Sie reisen möchten, können Sie möglicherweise günstigere Bahntickets von Salzburg Hbf nach Zell am See buchen. Im Diagramm oben sehen Sie den niedrigsten Preis, den es für die Route gibt und die Durchschnittspreise ab 4 Wochen im voraus.§
Viele Bahnunternehmen erhöhen die Fahrpreise während der Hauptverkehrszeiten, deswegen versuchen Sie außerhalb dieser Zeiten zu reisen. Auf einigen der belebteren Routen können Sie auch einen langsameren Zug nehmen. Es kann etwas länger dauern als bei einigen Hochgeschwindigkeitszügen oder direkten Zugverbindungen. Wenn Sie jedoch etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, erhalten Sie möglicherweise ein günstigeres Ticket.
Wenn Sie innerhalb eines Bundeslands reisen, bieten sich häufig die Ländertickets der Deutschen Bahn an. Sie können damit in einem Bundesland so oft mit dem Zug fahren wie Sie wollen. Eine weitere Art beim Kauf von Zugtickets zu sparen, ist es die BahnCard zu benutzen. Mit der BahnCard erhalten Sie je nach Art der BahnCard einen prozentuellen Rabatt auf Ihr Ticket. Reisen Sie ins Ausland? Dann finden Sie mehr Informationen zu Bahnfahren in Europa.
Erfahren Sie auf unserer günstige Bahntickets Seite, wie Sie beim Kauf von Bahntickets richtig viel sparen können. Auf der Angebote Seite, finden Sie außerdem Informationen zu Angeboten von verschiedenen Bahnunternehmen wie zum Beispiel Deutsche Bahn, ÖBB oder Flixtrain. Für günstige Reisen durch ganz Deutschland und Europa, besuchen Sie unsere DB Sparpreis Seite.
Weitere Informationen darüber, wie Sie günstige Tickets buchen können, finden Sie auf unserer Bahnticket Seite.